Tiergestützte Therapie & Pädagogik


In Verbindung kommen – mit sich selbst, mit Tieren, mit dem Leben
Unsere Welt ist schnell, laut und voller Erwartungen – an uns selbst, an andere, an das Leben. Dieser Druck beginnt oft schon im Kindesalter: in der Schule, im Freundeskreis, in der Familie und nicht zuletzt durch den Einfluss sozialer Medien. Viele Menschen verlieren dadurch den Kontakt zu sich selbst, zu ihrem Körper, zu ihren Gefühlen.Am Auszeithof Schöneck schaffen wir einen Raum, in dem echte Begegnung wieder möglich wird – mit sich selbst, mit unseren Tieren und mit dem, was wirklich zählt. Im Zentrum steht dabei das therapeutische Reiten und die tiergestützte Pädagogik. Mit viel Herz und Achtsamkeit fördern wir emotionale, soziale und sensomotorische Fähigkeiten – individuell, ganzheitlich und nachhaltig
Warum Tiere?
Tiere begegnen uns ohne Vorurteile, ohne Bewertung. Sie leben im Moment, lesen unsere Körpersprache und reagieren direkt auf unser Verhalten – ganz besonders unsere Pferde, Hunde, Esel oder Schweine. Sie fordern Präsenz und laden dazu ein, wieder ganz bei sich anzukommen. Das stärkt Selbstwahrnehmung, Vertrauen und Beziehungskompetenz.
Pferde fördern durch ihre Kraft und Sensibilität unsere Körperwahrnehmung, Balance und emotionale Regulation.
Esel bringen mit ihrer ruhigen, entschleunigten Art Erdung, Humor und Geduld in den Prozess.
Hunde begleiten feinfühlig und schenken Nähe, Sicherheit und Klarheit.
Katzen lehren durch ihr Verhalten Achtsamkeit, Grenzen und Selbstbestimmung.
Minischweine öffnen mit ihrer Spielfreude und Sensibilität den Zugang zu echtem Selbstausdruck.
Hühner und Hochlandrinder vermitteln Verantwortung, Rhythmus und stilles Vertrauen.
Jedes Tier bringt seine eigene Qualität mit – gemeinsam bilden sie ein lebendiges, kraftvolles Feld für Entwicklung
Ziele und Zielgruppen
Unsere tiergestützten Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene – mit und ohne besonderen Förderbedarf. Besonders hilfreich ist unsere Arbeit bei:
-
Entwicklungs- oder Verhaltensauffälligkeiten
-
AD(H)S, Autismus-Spektrum-Störungen
-
emotionalen Belastungen, Trauma, Angst oder Depression
-
mangelndem Selbstwertgefühl oder innerer Unruhe
-
motorischen Einschränkungen, Körperspannungsproblemen
-
sozialem Rückzug oder aggressivem Verhalten
-
Schulverweigerung, Überforderung oder Orientierungsverlust
Wirkung und Nutzen
Unsere tiergestützten Interventionen:
-
reduzieren Ängste und innere Anspannung
-
stärken Selbstwert, Resilienz und Bindungsfähigkeit
-
fördern Konzentration, Koordination und Empathie
-
unterstützen bei Trauer, Trennung, Belastung oder Neubeginn
-
wirken stabilisierend bei psychischen und sozialen Herausforderungen
-
begleiten tiefgreifende Entwicklungs- oder Genesungsprozesse
Ein Ort für echte Begegnung
Unsere Tiere sind keine „Therapieinstrumente“, sondern lebendige, fühlende Partner auf Augenhöhe. Sie begleiten Menschen dabei, neue Wege zu gehen – sanft, ehrlich und tief berührend.
Der Auszeithof Schöneck ist ein Ort, an dem Vertrauen wachsen darf. Wo sich Entwicklung ganz natürlich entfalten kann. Und wo das Leben in seiner ganzen Lebendigkeit spürbar wird.
Ablauf und Formate
Unsere Einheiten sind achtsam gestaltet und orientieren sich am individuellen Bedarf.
-
Einzel- oder Paarbegleitung
-
Pädagogische Reiteinheiten mit Umgang, Pflege, Longieren, Führen, geführtem Reiten oder Spaziergängen in der Natur
-
Reflexionsgespräche zur Integration und Förderung der Selbsterkenntnis
-
Gruppenangebote und projektbezogene Arbeit auf Anfrage
Bespiel Leon:
Ein Jugendlicher erlebt beim Striegeln des Pferdes zum ersten Mal wieder Selbstwirksamkeit. Seine Körpersprache verändert sich. Häufige Wutausbrüche lassen nach.
Leon: „Ich habe gelernt, mich zu spüren und ruhig zu bleiben, wenn ich mit dem Pferd arbeite.“
Interesse an
einer Begegnung?
Ob Schnupperstunde, Kennenlernen unserer Tiere oder ein persönliches
Erstgespräch – wir freuen uns, Sie oder
Ihr Kind individuell begleiten zu dürfen