
Leben statt müssen
Coaching & psychosoziale Beratung
Begleitung in Zeiten des Wandels –
wenn das Funktionieren nicht mehr reicht
Vielleicht bist du gerade …
-
erschöpft.
-
leer, innerlich unter Druck.
-
so sehr im Außen, dass du dich selbst kaum mehr spürst.
-
einfach nur sicher: So wie es ist, geht es nicht weiter.
Dann bist du hier richtig.
Denn vielleicht will etwas in dir:
Wacher. Echter. Ruhiger. Lebendiger. leben.
Eine Einladung:
Leben statt Müssen
Nicht, weil du aufgegeben hast.
Sondern weil du beginnen willst, auf dich zu hören.
Hier darfst du dich zeigen – mit deinem Chaos, deiner Sehnsucht, deiner Müdigkeit.
Ohne etwas leisten zu müssen.
Du darfst einfach Mensch sein.
Was dich erwartet
Eine klare, einfühlsame Begleitung
Psychosoziale Beratung mit Methoden aus:
Lebens- und Sozialberatung (LSB)
IFS-Anteilearbeitsystemischer
Aufstellungsarbeit
Schema- und Emotionsfokus
Ziel: Alte Muster erkennen, innere Stimme stärken, den eigenen Weg finden.
Deine Themen sind willkommen
-
Dauerstress, Erschöpfung, Reizüberflutung
-
emotionale Überforderung, psychosomatische Beschwerden
-
Identitätskrisen, Sinnsuche, Neuorientierung
-
Beziehungskonflikte, überholte Rollenbilder
-
das Gefühl: „Ich funktioniere nur noch“
Du brauchst keine Diagnose.
Nur den Wunsch, ehrlich hinzuschauen
Was diese Begleitung bewirken kann
-
Neue Klarheit über dich selbst
-
Abbau innerer Spannungen
-
Stärkung deiner Selbstfürsorge
-
Entwicklung neuer Handlungsmuster
-
Tieferes Verständnis für dich und deine Grenzen
-
Zugang zu deiner inneren Wahrheit
Für wen ist dieses Angebot?
Für Menschen, die …
-
sich innerlich leer, überfordert oder orientierungslos fühlen
-
psychosomatische Beschwerden haben und wissen: „Da steckt mehr dahinter“
-
in Krisen oder Übergängen sind
-
mehr sein möchten als nur „funktionierend“
-
wieder mit sich in Kontakt kommen möchten
Ab 16 Jahren, auch für Jugendliche geeignet.
Keine psychotherapeutische Behandlung, sondern psychosoziale Beratung
Dein Weg:
Möglichkeiten & Formate
1:1 Beratungsgespräche
Ein geschützter Raum nur für dich.
Du erzählst, schweigst, fühlst – in deinem Tempo. Ich halte den Raum.
Ort:
-
Vor Ort am Schöneckerhof (ruhig, naturverbunden)
-
Bei dir zu Hause (nach Absprache, regional)
-
Online via Zoom (ortsunabhängig & flexibel)
Dauer: 60–75 Minuten
Preis: nach Vereinbarung (sozial gestaffelt möglich)
kostenfreies Vorgespräch (ca. 20 Minuten)