top of page

Datenschutzerklärung

Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten. Unsere Datenschutzerklärung informiert darüber, wie wir Daten sammeln, nutzen und an Dritte weitergeben. Es beinhaltet auch Informationen zur Kontrolle über Ihre Daten, Ihre Rechte zur Einsicht, Änderung und Aktualisierung ihrer persönlichen Informationen sowie Maßnahmen zur Datensicherheit und -verschlüsselung.

  1. Einleitung
    Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Telekommunikationsgesetz (TKG) sowie anderer relevanter Datenschutzgesetze. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir im Rahmen unserer Website erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.

     

  2. Verantwortliche Stelle
    Schöneck GmbH
    Reinhold Klauner
    Bruderndorferwald 6
    AT 3921 Langshlag
    Telefon: +43 (0) 2814 80 162
    E-Mail: info@schoeneckerhof.at

     

  3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
    Personenbezogene Daten werden auf unserer Website nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. Darüber hinaus verarbeiten wir personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, etwa im Rahmen einer Anfrage über das Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch.

    Verarbeitet werden können insbesondere folgende Daten:
    - Vor- und Nachname
    - Telefonnummer
    - E-Mail-Adresse
    - Nachricht/Inhalt Ihrer Anfrage
    - ggf. Angaben zur Gesundheit (nur bei ausdrücklicher Einwilligung)

     

  4. Zweck der Datenverarbeitung
    Ihre personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
    - Zur Kontaktaufnahme und Bearbeitung Ihrer Anfragen
    - Zur Vorbereitung und Durchführung unserer Angebote (z. B. Reitpädagogik, Reittherapie, Veranstaltungen)
    - Zur Vertragserfüllung bzw. Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
    - Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
    - Zur Verbesserung unseres Onlineangebots

     

  5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
    Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender rechtlicher Grundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:
    - Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
    - Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen
    - Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
    - Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Wahrung berechtigter Interessen (z. B. zur Absicherung unserer Website)

     

  6. Cookies
    Unsere Website kann sogenannte Cookies verwenden. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers einschränken oder deaktivieren.

     

  7. Server-Logfiles
    Beim Besuch unserer Website speichert der Hostinganbieter automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles. Diese umfassen:
    - IP-Adresse des Besuchers
    - Datum und Uhrzeit des Zugriffs
    - Browsertyp und Version
    - Betriebssystem
    - Referrer-URL
    Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden zur Analyse und Sicherheit der Website verwendet.

     

  8. Kontaktformular
    Wenn Sie das Kontaktformular auf unserer Website verwenden, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für mögliche Anschlussfragen bei uns gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.

     

  9. Weitergabe von Daten
    Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur:
    - wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben
    - wenn es zur Vertragserfüllung notwendig ist
    - wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht
    - auf Grundlage eines berechtigten Interesses (z. B. technische Dienstleister)

     

  10. Speicherdauer
    Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

     

  11. Ihre Rechte
    Sie haben jederzeit das Recht auf:
    - Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
    - Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
    - Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
    - Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
    - Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
    - Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
    - Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

    Bitte richten Sie Ihre Anfragen an: info@schoeneckerhof.at

     

  12. Beschwerderecht
    Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren:
    Österreichische Datenschutzbehörde

    Barichgasse 40–42
    1030 Wien
    Telefon: +43 1 52 152-0
    www.dsb.gv.at
     

     

  13. Sicherheit der Datenverarbeitung 
    Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugtem Zugriff zu schützen.

     

  14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
    Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder technische Entwicklungen anzupassen.

bottom of page