Für Anfragen und Buchungen rufen
Sie uns an unter 0043 2814 80 162
Bruderndorferwald 6, AT 3921 Langschlag
Copyright © 2021 - 2023 SCHÖNECK GmbH
Blockhaus selbst bauen - in nur 5 Tagen
Der natürliche Baustoff Holz bedeutet „Erhalt der Ressourcen“ durch nachhaltige Forstwirtschaft.
Ein Baum bindet während des Wachstums CO2, welches erst bei Verbrennung oder Verrottung in gleicher Menge
wieder freigesetzt wird. Das macht ihn zu einem CO2-neutralen Baustoff. Unser Nachhaltigkeitskonzept
beinhaltet auch die Einhaltung kürzester Transportwege der schlagfrischen Baumstämme - aus dem Wald direkt
auf den Abbundplatz, da wir ausschließlich regionales Holz oder das eigene Holz des Bauherrn verwenden.
Während des Bauens selbst fällt nahezu kein Abfall an, geschweige denn Sondermüll, wir benötigen somit nicht
einmal einen Müllcontainer auf dem Firmengelände. Das Holz wird in seiner natürlichen Verpackung (Rinde)
angeliefert. Diese kann später zu Rindenmulch verarbeitet werden.
Insgesamt wird bei der Herstellung eines Naturstammhauses wesentlich weniger Energie benötigt, als bereits nur bei
der Herstellung vieler Bau- und Dämmstoffe anderer Haus-Typen. Der von uns verwendete Dämmstoff
„Schafwolle“ ist natürlich biozertifiziert. Darüber hinaus bieten unsere Blockhäuser Wärmeschutz im Sommer sowie
eine exzellente natürliche Wärmedämmung im Winter. So erhöht sich z.B. der Wert der Wärmerückstrahlung durch
die größere Oberfläche einer Rundstammwand (30-40%) im Vergleich zu einer normalen glatten Wand. Alles in allem
also eine „runde Sache“! Vor, während und auch nach Abschluss eines Bauvorhabens absolut ökologisch!
Mit handwerklichem Geschick sind die Kursteilnehmer in der Lage, ihr Blockhaus-Projekt überwiegend in
Eigenleistung zu verwirklichen.
Während des 5-tägigen Kurse wird den Teilnehmern die ausgefeilte und bewährte Technik des Blockhausbaus
mit Naturstämmen professionell vermittelt. Kursteilnehmer, die eine weitere Anreise haben, können gerne während
des Aufenthaltes am Hof übernachten . Bei Kursende erhält jeder Teilnehmer einen Foto-USB-Stick und eine
Zusammenfassung des Kurses.
BUCHUNG KURS BLOCKHAUS BAUEN
Kurs auf Anfrage
* weitere Informationen des Veranstalters unter www.sequoia-das-urlockhaus.de
Kursprogramm (Kurzform)
Holz entrinden
Vorbereiten der Stämme
Erste Lage mit Regentropfkante
Maßgenaues Anzeichnen der Stämme mit Spezialwerkzeug
Ausarbeiten der einzelnen Stämme
Erstellen der Wände einschließlich Dachkonstruktion im Rundholz
Am letzten Kurstag theoretischer Teil
Gemütlicher Ausklang am Kursende
Teilnahmebedingungen des Veranstalters*:
Voraussetzung für die Kursteilnahme ist das Tragen von Schutzkleidung (u. a. Schnittschutzhose, -schuhe, Helm,
Brille und Handschuhe). Die Schnittschutzkleidung kann bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden. Für eventuelle
Personen- und Sachschäden kommt der Teilnehmer selbst auf. Mit Anmeldung wird eine Anzahlung in Höhe von
€ 200,- fällig. Die Restzahlung muss bei Kursbeginn erfolgen oder kann vorab überwiesen werden.
Ein Rücktritt ist nur schriftlich gültig. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt fünf Personen, maximal können acht
Personen teilnehmen.
*